Debugging Tool
Last updated
Last updated
Die Debugging-Lösung ermöglicht es, den Flow eines Bots umfassend zu testen und nachzuvollziehen – ohne neue Versionen anlegen zu müssen. Änderungen können sofort überprüft werden. Das Tool startet eine textbasierte Debugging-Konversation in der , in der sich die Flows testen lassen. Zudem lassen sich die aktuellen Variablen einsehen und bearbeiten.
Das Debugging-Tool wird als Fenster an der rechten Seite des Bildschirms geöffnet und als Overlay über jede andere im Bot geöffnete Seite angezeigt. Bei jedem erneuten Öffnen des Debugging-Tools wird die Konversation basierend auf dem letzten Stand fortgeführt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Tool zu öffnen:
Falls das Debugging-Tool zum ersten Mal verwendet wird, wird ein Debugging-Kanal und eine Debugging-Konversation erstellt. Der erstellte Kanal ist auch in der Kanalübersicht aufgeführt, aber die Debugging-Konversation wird nicht als Konversation in der Inbox aufgeführt. Die Konversation startet mit dem Einstieg und fährt wahlweise direkt mit einem spezifischen Schritt fort.
Das Debugging-Tool kann über die Navigationsleiste unter den Modellinformationen durch einen Klick auf „Debugging öffnen“ aufgerufen werden.
Das Tool kann auch direkt aus jedem beliebigen Schritt über „Debug“ geöffnet werden. Die Debugging-Konversation wird dann ab diesem spezifischen Schritt fortgeführt.
Mit „Nachrichten zurücksetzen“ kann die aktuelle Debugging-Konversation zurückgesetzt werden. Alle vorherigen Nachrichten werden gelöscht, und die Konversation beginnt erneut am Einstieg.
Mit einem Klick auf „Variablen“ in der linken Seitenleiste des Debugging-Tools kann die Variablen-Übersicht der aktuellen Debugging-Konversation geöffnet werden.
Diese Übersicht zeigt alle im Bot definierten Variablen sowie ihre aktuellen Werte an.
Werte können direkt in der Übersicht eingetragen und geändert werden.
Mit „Variablen zurücksetzen“ können die aktuellen Variablen der Debugging-Konversation zurückgesetzt werden.