Wissen

Anfragen, die nicht einer Intention oder einem FAQ-Paar zugeordnet werden können, werden von einer generativen KI beantwortet. Durch die Aktivierung dieser Funktion wird der erforderliche Confidence-Score für Intentionen und FAQ-Paare erhöht. Das bedeutet, dass der Bot mehr Schwierigkeiten hat, eine passende Intention oder ein FAQ-Paar zu finden, wodurch mehr Anfragen von der generativen KI bearbeitet werden. Diese antwortet auf Basis des sogenannten „Wissens“.

Über die Navigation gelangst du zum Abschnitt „Wissen“. Dieser Bereich umfasst Wissensgruppen, denen verschiedene Quellen wie Webseiten-URLs oder PDF-Dateien zugeordnet werden können. Die hinterlegten Quellen können vom Chat- oder Voicebot während eines Gesprächs abgerufen werden.


Quellen hinzufügen

  1. Klicke auf den Abschnitt "Wissen".

  2. Sobald das Fenster "Wissen" geöffnet ist, wähle den Tab "Quellen" aus.

  3. Über den Button "Quellen hinzufügen" kannst du neue Quellen zu deinem Projekt hinzufügen.

    • Ein weiteres Fenster mit der Bezeichnung "Quelle hinzufügen" wird geöffnet.

    • Folge den Anweisungen: Gib eine Webseiten-URL ein oder wähle eine Datei aus, die hinzugefügt werden soll.

  4. Nachdem die Quelle hinzugefügt wurde, erscheint zunächst der Status "ausstehend". Innerhalb weniger Sekunden ändert sich der Status zu "verfügbar".

  5. Sobald die Quelle verfügbar ist, kann sie einer Wissensgruppe zugeordnet werden.

Ansicht: Quellen
Ansicht: Webseiten-URL hinzufügen
Ansicht: PDF-Datei hinzufügen
Ansicht: Neue Quelle Verfügbar

Wissensgruppe erstellen

  1. Klicke auf den Abschnitt "Wissen".

  2. Sobald das Fenster "Wissen" geöffnet ist, wähle den Tab "Wissensgruppen" aus.

  3. Über den Button "Wissensgruppe erstellen" kannst du eine neue Wissensgruppe zu deinem Projekt hinzufügen.

  4. Ein weiteres Fenster mit der Bezeichnung "Wissensgruppe hinzufügen" wird geöffnet. Folge den Anweisungen: lege einen Namen für deine Wissensgruppe fest und klicke auf "Erstellen".

  5. Sobald die Wissensgruppe erstellt ist, können neue Quellen hinzugefügt werden indem die Wissensquelle bearbeitet wird.

Ansicht: Wissensgruppen
Ansicht: Wissensgruppe hinzufügen

Wissensquellen bearbeiten

  1. Klicke auf den Abschnitt "Wissen".

  2. Sobald das Fenster "Wissen" geöffnet ist, wähle den Tab "Wissensgruppen" aus.

  3. Wähle die Wissensgruppe aus, die du bearbeiten möchtest, indem du auf die entsprechende Zeile in der Liste klickst.

  4. Ein Fenster mit der Bezeichnung "Wissensquelle hinzufügen" wird geöffnet.

    • Fügen oder entfernen Sie Quellen, indem du die entsprechenden Haken setzt oder entfernst. Hast du noch keine Quellen angelegt? Dann schaue dir zuerst Quellen hinzufügen an.

  5. Sobald du das Fenster verlässt, werden die Änderungen automatisch übernommen und die Quellen der Wissensgruppe zugeordnet.

Ansicht: Wissensgruppe auswählen
Ansicht: Wissensquellen bearbeiten
Anasicht: Wissensquelle hinzufügen

Last updated